Ab jetzt wird jeden Freitag von 12.45 bis 15.00 Uhr auf dem Sportplatz Scharten Fussball gespielt.
Die 3 Deutschkurse sind nach einer Woche bereits ausgebucht. Weitere Kursangebote werden auf dieser Homepage veröffentlicht,
sobald weitere Räumlichkeiten und freiwillige Kursleiter für den regelmässigen Unterrichtsbetrieb zur Verfügung stehen. German Lessons are fully booked. For actual information please consult our homepage regularly.
Ab 11. April ist jeden Montag von 17 bis 21 Uhr das Kafi Fluck offen. Die Villa mit grossem Garten bei der Kanti Baden soll ein Ort der Begegnung sein. Asylsuchende können hier in entspanntem Rahmen ihr Deutsch praktizieren und Kontakte zu Einheimischen knüpfen. Plaudern, spielen, essen, musizieren, grillieren, aber auch informieren, zuhören, beraten: Im Kafi Fluck sind alle Menschen willkommen, die Lust auf ein warmherziges Miteinander haben. Kommen Sie auch? Wir freuen uns auch über gute Ideen für gemeinsame Unternehmungen und Köstlichkeiten für den Bauch. Schauen Sie doch mal vorbei oder melden Sie sich unter info@treffpunktwettingen.ch
Am 4. März haben die Deutschkurse im Forum St. Anton begonnen. Am ersten Morgen erschienen 24 Teilnehmer aus Eritrea, Syrien, Guinea, Äthiopien und Afghanistan. Es herrschte eine positive Stimmung, nach dem ersten Kennenlernen wurde sofort losgelegt. Haben auch Sie Lust zu unterrichten? Melden Sie sich doch unter info@treffpunktwettingen.ch. Weitere Fotos aus den Kursen finden sie auf dieser Seite.
Dies ist eine Seite für Flüchtlinge im Kanton Aargau. Man findet Informationen in 13 Sprachen über vieles aus dem Schweizer Alltag hier in der Schweiz.
Hier ist eine Kurzinformation über den B Ausweis, anerkannte Flüchtlinge, den F Ausweis, vorläufig aufgenommene Flüchtlinge. Diese Broschüre ist in elektronischer Form in folgenden Sprachen erhältlich: Deutsch, Französisch, Italienisch, Englisch, Arabisch, Tigrinya, Kurdisch, Tibetisch, Farsi, Tamil, Somali,und Serbisch/Kroatisch/Bosnisch
Wir sind Frauen und Männer allen Alters aus Wettingen und Umgebung, die Lust an einem warmherzigen Miteinander haben. Unser Ziel ist es, Flüchtlinge und Asylsuchende auf dem Weg in die Schweizer Gesellschaft zu unterstützen. Wir organisieren dafür in erster Linie niederschwellige Sprachkurse und Treffmöglichkeiten.
Wir machen dies freiwillig und in der Überzeugung, dass nicht jeder Mensch das Glück hat, in einer friedlichen und sicheren Umgebung geboren zu werden und darum die Unterstützung jener verdient, welche dieses Glück hatten. Haben Sie Lust, mitzumachen? Dann melden Sie sich unter info@treffpunktwettingen.ch
Die Plan.Net Gruppe hat einen kostenlosen Deutschkurs für Flüchtlinge entwickelt, mit dem sich diese über WhatsApp erste Sprachkenntnisse aneignen können. „WhatsGerman“ richtet sich an Arabisch und Englisch sprechende Menschen und hat bereits jetzt mehr als 80’000 angemeldete Nutzer. Mehr Infos zu „WhatsGerman“
Link zur App: www.whatsgerman.de
Fremde auf der Flucht – zu uns
Am 10. März beginnt an der Volkshochschule Wettingen ein 4-teiliger Kurs: Fremde auf der Flucht – zu uns, Donnerstags von 19.15 – 21.15 Uhr
Am 4. März beginnen im Forum St.Anton, Zentralstr.59, 5430 Wettingen die Deutschkurse für Asylsuchende. Wir sind gespannt und freuen uns auf regen Besuch.